Über Uns
Unsere Mission und Werte
Im "Youth Contribution Hub" von yikuwacuzavu haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vorzustellen, um sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einzubringen. Diese Plattform fördert den Austausch zwischen Gleichaltrigen und ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten, die für die persönliche und berufliche Zukunft wichtig sind. Engagieren Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam eine positive Veränderung in Ihrer Region!
Wer wir sind
Social News Austria ist eine regionale Jugendpublikation, die sich der Förderung der Bürgerbeteiligung und der Entwicklung von Fähigkeiten junger Menschen widmet. Seit 2020 haben wir über 5.000 Jugendliche in ganz Österreich erreicht, um sie zu ermutigen, aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben und ihre Stimmen zu erheben.
Unser Ansatz
Unsere Plattform kombiniert journalistische Berichterstattung mit einem interaktiven Ansatz, um junge Menschen in die Diskussion über gesellschaftliche Themen einzubeziehen. Im Jahr 2022 haben wir mehr als 200 Artikel veröffentlicht, die von Jugendlichen verfasst wurden, und über 1.000 Leser haben an unseren Umfragen teilgenommen, um ihre Meinungen zu aktuellen Themen auszudrücken.
Youth Contribution Hub
Unser herausragendes Feature, der "Youth Contribution Hub", ermöglicht es Jugendlichen, ihre Beiträge, Ideen und Projekte einzureichen. Dieses Hub wurde seit seiner Einführung im Jahr 2021 von über 300 jungen Menschen genutzt, die ihre kreativen Ideen und Initiativen präsentieren konnten. Durch diese Plattform unterstützen wir die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und fördern das Engagement in der Gemeinschaft.
Warum Bürgerbeteiligung wichtig ist
Bürgerbeteiligung ist entscheidend für eine lebendige Demokratie. Studien zeigen, dass Jugendliche, die aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen, eine 40% höhere Wahrscheinlichkeit haben, politische Entscheidungen zu verstehen und zu beeinflussen. Unser Ziel ist es, diese Chancen zu fördern und Jugendlichen das nötige Handwerkszeug an die Hand zu geben, um ihre Anliegen wirksam zu vertreten.
Unsere Zukunft
Wir setzen uns dafür ein, unsere Reichweite zu erweitern und mehr Jugendliche in den Dialog einzubeziehen. Bis Ende 2024 planen wir, die Anzahl der veröffentlichten Jugendartikel um 50% zu steigern und zusätzlich Workshops zur Förderung von Medienkompetenz anzubieten. Durch diese Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass die Stimmen der Jugend gehört werden und sie aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beitragen.
Über Uns
Unsere Mission und Werte
Im "Youth Contribution Hub" von yikuwacuzavu haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vorzustellen, um sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einzubringen. Diese Plattform fördert den Austausch zwischen Gleichaltrigen und ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten, die für die persönliche und berufliche Zukunft wichtig sind. Engagieren Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam eine positive Veränderung in Ihrer Region!
Wer wir sind
Social News Austria ist eine regionale Jugendpublikation, die sich der Förderung der Bürgerbeteiligung und der Entwicklung von Fähigkeiten junger Menschen widmet. Seit 2020 haben wir über 5.000 Jugendliche in ganz Österreich erreicht, um sie zu ermutigen, aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben und ihre Stimmen zu erheben.
Unser Ansatz
Unsere Plattform kombiniert journalistische Berichterstattung mit einem interaktiven Ansatz, um junge Menschen in die Diskussion über gesellschaftliche Themen einzubeziehen. Im Jahr 2022 haben wir mehr als 200 Artikel veröffentlicht, die von Jugendlichen verfasst wurden, und über 1.000 Leser haben an unseren Umfragen teilgenommen, um ihre Meinungen zu aktuellen Themen auszudrücken.
Youth Contribution Hub
Unser herausragendes Feature, der "Youth Contribution Hub", ermöglicht es Jugendlichen, ihre Beiträge, Ideen und Projekte einzureichen. Dieses Hub wurde seit seiner Einführung im Jahr 2021 von über 300 jungen Menschen genutzt, die ihre kreativen Ideen und Initiativen präsentieren konnten. Durch diese Plattform unterstützen wir die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und fördern das Engagement in der Gemeinschaft.
Warum Bürgerbeteiligung wichtig ist
Bürgerbeteiligung ist entscheidend für eine lebendige Demokratie. Studien zeigen, dass Jugendliche, die aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen, eine 40% höhere Wahrscheinlichkeit haben, politische Entscheidungen zu verstehen und zu beeinflussen. Unser Ziel ist es, diese Chancen zu fördern und Jugendlichen das nötige Handwerkszeug an die Hand zu geben, um ihre Anliegen wirksam zu vertreten.
Unsere Zukunft
Wir setzen uns dafür ein, unsere Reichweite zu erweitern und mehr Jugendliche in den Dialog einzubeziehen. Bis Ende 2024 planen wir, die Anzahl der veröffentlichten Jugendartikel um 50% zu steigern und zusätzlich Workshops zur Förderung von Medienkompetenz anzubieten. Durch diese Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass die Stimmen der Jugend gehört werden und sie aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beitragen.
Über Uns
Unsere Mission und Werte
Im "Youth Contribution Hub" von yikuwacuzavu haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vorzustellen, um sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einzubringen. Diese Plattform fördert den Austausch zwischen Gleichaltrigen und ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten, die für die persönliche und berufliche Zukunft wichtig sind. Engagieren Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam eine positive Veränderung in Ihrer Region!
Wer wir sind
Social News Austria ist eine regionale Jugendpublikation, die sich der Förderung der Bürgerbeteiligung und der Entwicklung von Fähigkeiten junger Menschen widmet. Seit 2020 haben wir über 5.000 Jugendliche in ganz Österreich erreicht, um sie zu ermutigen, aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben und ihre Stimmen zu erheben.
Unser Ansatz
Unsere Plattform kombiniert journalistische Berichterstattung mit einem interaktiven Ansatz, um junge Menschen in die Diskussion über gesellschaftliche Themen einzubeziehen. Im Jahr 2022 haben wir mehr als 200 Artikel veröffentlicht, die von Jugendlichen verfasst wurden, und über 1.000 Leser haben an unseren Umfragen teilgenommen, um ihre Meinungen zu aktuellen Themen auszudrücken.
Youth Contribution Hub
Unser herausragendes Feature, der "Youth Contribution Hub", ermöglicht es Jugendlichen, ihre Beiträge, Ideen und Projekte einzureichen. Dieses Hub wurde seit seiner Einführung im Jahr 2021 von über 300 jungen Menschen genutzt, die ihre kreativen Ideen und Initiativen präsentieren konnten. Durch diese Plattform unterstützen wir die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und fördern das Engagement in der Gemeinschaft.
Warum Bürgerbeteiligung wichtig ist
Bürgerbeteiligung ist entscheidend für eine lebendige Demokratie. Studien zeigen, dass Jugendliche, die aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen, eine 40% höhere Wahrscheinlichkeit haben, politische Entscheidungen zu verstehen und zu beeinflussen. Unser Ziel ist es, diese Chancen zu fördern und Jugendlichen das nötige Handwerkszeug an die Hand zu geben, um ihre Anliegen wirksam zu vertreten.
Unsere Zukunft
Wir setzen uns dafür ein, unsere Reichweite zu erweitern und mehr Jugendliche in den Dialog einzubeziehen. Bis Ende 2024 planen wir, die Anzahl der veröffentlichten Jugendartikel um 50% zu steigern und zusätzlich Workshops zur Förderung von Medienkompetenz anzubieten. Durch diese Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass die Stimmen der Jugend gehört werden und sie aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beitragen.
Über Uns
Unsere Mission und Werte
Im "Youth Contribution Hub" von yikuwacuzavu haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vorzustellen, um sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einzubringen. Diese Plattform fördert den Austausch zwischen Gleichaltrigen und ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten, die für die persönliche und berufliche Zukunft wichtig sind. Engagieren Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam eine positive Veränderung in Ihrer Region!
Social News Austria ist eine regionale Jugendpublikation, die sich der Förderung der Bürgerbeteiligung und der Entwicklung von Fähigkeiten junger Menschen widmet. Seit 2020 haben wir über 5.000 Jugendliche in ganz Österreich erreicht, um sie zu ermutigen, aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben und ihre Stimmen zu erheben.
Unsere Plattform kombiniert journalistische Berichterstattung mit einem interaktiven Ansatz, um junge Menschen in die Diskussion über gesellschaftliche Themen einzubeziehen. Im Jahr 2022 haben wir mehr als 200 Artikel veröffentlicht, die von Jugendlichen verfasst wurden, und über 1.000 Leser haben an unseren Umfragen teilgenommen, um ihre Meinungen zu aktuellen Themen auszudrücken.
Unser herausragendes Feature, der "Youth Contribution Hub", ermöglicht es Jugendlichen, ihre Beiträge, Ideen und Projekte einzureichen. Dieses Hub wurde seit seiner Einführung im Jahr 2021 von über 300 jungen Menschen genutzt, die ihre kreativen Ideen und Initiativen präsentieren konnten. Durch diese Plattform unterstützen wir die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und fördern das Engagement in der Gemeinschaft.
Bürgerbeteiligung ist entscheidend für eine lebendige Demokratie. Studien zeigen, dass Jugendliche, die aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen, eine 40% höhere Wahrscheinlichkeit haben, politische Entscheidungen zu verstehen und zu beeinflussen. Unser Ziel ist es, diese Chancen zu fördern und Jugendlichen das nötige Handwerkszeug an die Hand zu geben, um ihre Anliegen wirksam zu vertreten.
Wir setzen uns dafür ein, unsere Reichweite zu erweitern und mehr Jugendliche in den Dialog einzubeziehen. Bis Ende 2024 planen wir, die Anzahl der veröffentlichten Jugendartikel um 50% zu steigern und zusätzlich Workshops zur Förderung von Medienkompetenz anzubieten. Durch diese Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass die Stimmen der Jugend gehört werden und sie aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beitragen.