Gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv!
Gemeinsam für eine aktive Zukunft
Willkommen bei yikuwacuzavu, Ihrer Anlaufstelle für soziale Nachrichten in Österreich. Engagieren Sie sich in unserer Community und entdecken Sie spannende Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
Unsere Vision für die Jugend
Über uns und unsere Mission
Wir sind eine Plattform für junge Menschen in Österreich, die ihre Ideen verwirklichen wollen.
[Mitmach-Magazin]
[Ermöglicht Jugendlichen, ihre Stimmen zu erheben und aktiv an Diskussionen über lokale Themen teilzunehmen.]
[Fähigkeiten fördern]
[Bietet Workshops und Ressourcen, um wertvolle Fähigkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung zu erlernen.]
[Community-Engagement]
[Stärkt das Gemeinschaftsgefühl durch Projekte, die Jugendliche zur aktiven Mitgestaltung ihrer Umgebung anregen.]
[Youth Contribution Hub]
[Plattform für kreative Beiträge, die Jugendlichen ermöglicht, Ideen zu teilen und sich aktiv an gesellschaftlichen Themen zu beteiligen.]
Entdecken Sie unsere Funktionen
Entfalten Sie Ihr Potenzial mit unserem Youth Contribution Hub.
Unser Youth Contribution Hub vereint kreative Möglichkeiten zur Teilnahme an sozialen Initiativen und fördert die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten für die Zukunft.
Interaktive Lernplattform
Eine benutzerfreundliche Plattform für den Austausch von Ideen und Wissen.
Kreative Austauschmöglichkeiten
Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den kreativen Austausch und das Lernen fördern. Wir unterstützen die Nutzer dabei, ihre Talente und Ideen zu entwickeln.
Zugänglichkeit für alle
Unser Youth Contribution Hub ist für alle zugänglich und fördert die Vielfalt und Inklusion.
Inhaltserstellung und Feedback
Unser Service ermöglicht es den Nutzern, ihre eigenen Inhalte zu erstellen und Feedback von Gleichgesinnten zu erhalten. Dies fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die Gemeinschaft.
Unsere Serviceangebote
Maßgeschneiderte Unterstützung für junge Menschen.
Unsere Dienstleistungen fördern die Mitgestaltung und Weiterbildung von Jugendlichen in Österreich. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bringen Sie Ihre Ideen ein.
Workshops zur politischen Bildung
Wir bieten vielfältige Workshops, die auf die Kompetenzen und Interessen junger Menschen zugeschnitten sind.
Zugang zu interaktiven Lerninhalten, Gruppendiskussionen und Expertenfeedback.
Digitale Medien Workshops
Unsere Services umfassen Zugang zu wichtigen Ressourcen, eine Vielzahl von Workshops zur Kompetenzentwicklung sowie die Möglichkeit, eigene Artikel und Ideen zu teilen.
Zugang zu Ressourcen, Workshops zur Kompetenzentwicklung, und die Möglichkeit, eigene Artikel und Ideen zu teilen.
Gruppenworkshops
Individuelle Unterstützung durch erfahrene Mentoren zur Förderung von Ideen und Projekten.
Individuelle Betreuung, Feedback von Fachleuten, praxisnahe Übungen.
Projektumsetzung
Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Jugendlichen und Fachleuten fördern.
Zugang zu Expertennetzwerken, maßgeschneiderte Programme zur persönlichen Entwicklung und die Möglichkeit, innovative Projekte zu starten.
Mentoring-Programme
Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten, einschließlich finanzieller und beratender Hilfe.
Wir helfen Ihnen, Ihre Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu realisieren und bieten fortlaufende Unterstützung während des gesamten Prozesses.
Netzwerkveranstaltungen
Zusätzliche Beratung und Unterstützung für komplexe Projekte und individuelle Lösungen.
Zugang zu spezialisierten Ressourcen, Netzwerkveranstaltungen und direkter Unterstützung durch Fachleute.
Unsere Dienstleistungen
Flexible Angebote für jeden Bedarf.
Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind.
Einzelworkshop
Ein Workshop zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Monatliches Paket
Erhalten Sie Zugang zu monatlichen Workshops und exklusiven Inhalten.
Jahresmitgliedschaft
Jährlicher Zugang zu allen Workshops und Veranstaltungen.
Unser engagiertes Team
Lernen Sie unser engagiertes Team kennen
Ein Team von Fachleuten, das sich leidenschaftlich für die Förderung der Jugend einsetzt.
Lukas Schneider
Chefredakteur
Anna Müller
Redaktionelle Leiterin
Paul Hofmann
Social Media Manager
Sofia Wagner
Community-Managerin
Max Gruber
Projektkoordinator
Was unsere Nutzer sagen
Was unsere Teilnehmer sagen
Lesen Sie, was unsere Nutzer über ihre Erfahrungen mit unserer Plattform sagen. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Angebote weiter zu verbessern.
Die Jugendbeitragsplattform ist eine hervorragende Möglichkeit, um unsere Meinungen und Ideen auszutauschen und Gehör zu finden.
Ein großartiger Ort, um Ideen auszutauschen und zu lernen!
Die Plattform hat unsere Sichtweise auf gesellschaftliche Themen verändert und uns ermöglicht, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und unsere Stimmen zu erheben.
Die Workshops haben meine Fähigkeiten enorm verbessert und ich habe neue Freunde gefunden!
Ich habe viel über Projektmanagement gelernt und neue Freunde gefunden.
So funktioniert es
Schritt-für-Schritt zur aktiven Teilnahme
Unser Prozess besteht aus mehreren Schritten, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer optimal von unseren Programmen profitiert.
Erstkontakt
Der erste Schritt besteht darin, die Interessen und Bedürfnisse der Jugendlichen zu identifizieren. Wir schaffen eine Basis, um individuelle Projekte zu entwickeln.
Engagement durch Zusammenarbeit
In diesem Schritt arbeiten wir eng mit den Teilnehmern zusammen, um ihre Ideen und Projekte zu entwickeln. Durch regelmäßige Feedback-Runden stellen wir sicher, dass alle Stimmen gehört werden.
Von der Idee zur Umsetzung
In diesem Schritt lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Ideen effektiv umsetzen und in die Tat umsetzen können, um einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinschaft zu haben. Wir bieten praxisnahe Anleitungen und Ressourcen, um den Prozess zu erleichtern.
Feedback und Verbesserung
Nach jedem Workshop erhalten die Teilnehmer Feedback, das von unseren Mentoren bereitgestellt wird, um den Fortschritt zu evaluieren und Verbesserungen vorzunehmen.
Projektumsetzung
Im letzten Schritt evaluieren wir die Ergebnisse und Erfolge der Projekte. Dies hilft uns, zukünftige Initiativen und Workshops weiter zu verbessern.
Unsere Reise
Wichtige Meilensteine auf unserem Weg
yikuwacuzavu wurde 2015 gegründet und hat seitdem viele Erfolge in der Förderung der Jugendbeteiligung erzielt.
Unsere Gründung
Im Jahr 2018 wurde der Youth Contribution Hub gegründet, um jungen Menschen eine Plattform zur Ideenverwirklichung zu bieten. Seitdem haben wir über 500 Teilnehmer unterstützt.
Erweiterung der Programme 2018
Im Jahr 2018 gründeten wir yikuwacuzavu, um eine Plattform für junge Menschen zu schaffen, die ihre Stimmen erheben und aktiv werden möchten.
Erweiterung der Angebote
Seit 2020 haben wir über 1.500 Teilnehmer in verschiedenen Workshops begrüßt, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Projekte initiieren möchten.
Launch des Youth Contribution Hub
2019 haben wir den Youth Contribution Hub ins Leben gerufen, um eine zentrale Anlaufstelle für junge Menschen zu schaffen, die aktiv an sozialen Projekten teilnehmen möchten.
Zukunftsperspektiven
Im Jahr 2022 planen wir die Einführung neuer Online-Ressourcen und die Ausweitung unserer Workshops auf weitere Städte in Österreich, um noch mehr Jugendliche zu erreichen.
Karriere bei yikuwacuzavu
Karrierechancen bei yikuwacuzavu
Wir suchen leidenschaftliche und kreative Menschen, die die Jugendbeteiligung in Österreich vorantreiben möchten.
Programmkoordinator/in
Verantwortlich für die Planung und Durchführung unserer Workshops sowie für die Koordination von Projekten mit Partnern und Teilnehmern.
Marketing-Spezialist/in
Durchführung von Workshops zur Förderung der Fähigkeiten junger Menschen, inklusive der Entwicklung von Lehrplänen und Materialien.
Mentor/in für junge Talente
Als Community Manager sind Sie verantwortlich für die Pflege und den Ausbau unserer Jugendlichen-Community. Sie arbeiten eng mit Teilnehmern und Partnern zusammen.
Mentor/in
Wir suchen motivierte Talente, die Leidenschaft für soziale Themen haben und bereit sind, unsere Gemeinschaft aktiv zu unterstützen.
Unser Engagement
Wir setzen uns für die Jugend Österreichs ein.
Unsere Plattform fördert die aktive Teilnahme junger Menschen an sozialen Themen. Durch den Austausch von Ideen und die Entwicklung von Fähigkeiten unterstützen wir die Gemeinschaft.
Schlüsselfakten
Wir glauben an die Kraft der Jugend, um Veränderungen zu bewirken. Unsere Plattform bietet die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen, um dies zu unterstützen.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, die Stimmen der Jugend in Österreich zu stärken und ihnen die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um aktiv zu sein.
Unser Vermächtnis
Unser Vermächtnis ist es, junge Menschen zu fördern und ihnen eine Stimme zu geben.
Unsere Philosophie
Unsere Initiativen sind darauf ausgelegt, die Fähigkeiten von Jugendlichen zu fördern und sie in sozialen Belangen zu aktivieren. Dies geschieht durch praxisorientierte Workshops und Mentoring.
Kernprinzipien
Unsere Kernprinzipien basieren auf Offenheit, Zusammenarbeit und Unterstützung der Jugend.
Unsere Werte
Unsere Werte konzentrieren sich auf Respekt, Inklusion und Empowerment der Jugendlichen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Kontaktieren Sie uns
Treten Sie mit uns in Kontakt, um mehr über unsere Angebote zu erfahren. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.
+43 067 776-7813
marketing@yikuwacuzavu.sbs
Vienna Imperial Business Center, Kärntner Ring 5-7, Floor 12, Office 34, Vienna, 1010, Austria
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre brennendsten Fragen.
Hier finden Sie umfassende Antworten auf häufige Fragen zu unseren Dienstleistungen, dem Youth Contribution Hub und mehr.
Was ist der Youth Contribution Hub?
Der Youth Contribution Hub ist eine interaktive Plattform, die es jungen Menschen ermöglicht, ihre Ideen und Projekte zu teilen, an sozialen Initiativen teilzunehmen und wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Nutzer können an Workshops teilnehmen und erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen.
Wie viel kostet die Teilnahme an Workshops?
Unsere Preise beginnen bei 50 EUR für einen Einzelworkshop. Darüber hinaus bieten wir ein monatliches Paket an, das Zugang zu verschiedenen Workshops und individuellen Beratungssitzungen umfasst.
Wie lange dauern die Workshops?
Unsere Workshops dauern in der Regel 2 Stunden und finden wöchentlich statt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einem Zeitraum von 8-12 Wochen an mehreren Sitzungen teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen.
Welche Themen werden in den Workshops behandelt?
Der Youth Contribution Hub richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren, die Interesse an sozialer Beteiligung und persönlicher Entwicklung haben. Wir begrüßen alle, die bereit sind, ihre Perspektiven und Initiativen einzubringen.
Wie kann ich mich für einen Workshop anmelden?
Die meisten unserer Veranstaltungen sind kostenlos für registrierte Teilnehmer. Bei speziellen Workshops oder Veranstaltungen können jedoch geringe Gebühren anfallen, die vorab kommuniziert werden.
Welche Ressourcen stehen den Teilnehmern zur Verfügung?
Nach jedem Workshop erhalten die Teilnehmer Feedback von unseren Mentoren. Dieses Feedback hilft, den Fortschritt zu evaluieren und Verbesserungen für zukünftige Projekte zu identifizieren.
Bietet ihr auch Online-Workshops an?
Die Workshops finden wöchentlich statt und sind so strukturiert, dass sie kontinuierliche Unterstützung bieten. Jeder Teilnehmer kann an einem oder mehreren Workshops pro Monat teilnehmen.
Wie unterstützen Sie meine Ideen und Projekte?
Wir bieten Mentoring, Ressourcen und Zugang zu Netzwerken, um Ihre Ideen und Projekte zu unterstützen. Unser Team hilft Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen und bietet regelmäßig Feedback durch unsere Workshops.
Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Networking-Möglichkeiten?
Teilnehmer berichten oft von ersten positiven Veränderungen innerhalb von 4-6 Wochen nach der Teilnahme an unseren Workshops und Programmen. Der Fortschritt kann je nach Engagement und individuellen Zielen variieren.
Wie kann ich mehr über die Erfolge anderer Teilnehmer erfahren?
Unsere Trainer und Mentoren sind erfahrene Fachleute mit umfangreicher Expertise in verschiedenen Bereichen. Sie verfügen über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Unterstützung junger Menschen bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten.
Finden Sie uns
Besuchen Sie unseren Standort